Vom Design zur Kunst – Ein unwiderstehliches Experiment
Reihe »Künstlerin/Künstler im Gespräch«
Das vorarlberg museum in Bregenz ist ein Mehrspartenhaus, das neben Vergangenem auch Gegenwärtiges sammeln, erforschen und vermitteln will.
Die Reihe »Künstlerin/Künstler im Gespräch« möchte die Auseinandersetzung von zeitgenössischen Kunstschaffenden mit den Themen, der Architektur und Geschichte des vorarlberg museums widerspiegeln und gleichzeitig Einblicke in die Gedanken- und Schaffenswelt der Künstlerinnen und Künstler geben.
In der bibliophil von Kurt Dornig gestalteten Reihe kommen einschlägige Protagonisten der Vorarlberger Kunstszene zu Wort.
Herausgeber: Andreas Rudigier
Redaktion: Eva Fichtner
Band 7: Uta Belina Waeger
Wie Gebrauchtmöbel zu Skulpturen werden, das zeigt die Vorarlberger Künstlerin Uta Belina Waeger im Atrium des vorarlberg museums. Weitläufig bekannt sind Waegers mit Papier überzogene (Eisen-)Fundstücke, die sie meist raumgreifend inszeniert. Seit einiger Zeit beschäftigt sich die Künstlerin mit der Erweiterung ihres Kunstbegriffs. An der Schnittstelle von Kunst und Design gestaltet Waeger gebrauchte Kleinmöbel mit Textilien, Verpackungsmaterial und anderen Überresten so um, dass sie wie Designprodukte funktionieren. Sie sind aber gleichermaßen Kunstobjekte, die als Skulpturen für sich stehen.
Das Interview führte Ingrid Adamer.
Fotografie: Markus Tretter
Weitere Künstler aus der Reihe »Künstlerin/Künstler im Gespräch«