Drei Sommerreisen
»Ich suchte nach der Nummer des Hauses an den Fondamenta S. Biagio, die man mir genannt hatte, und nach dem Namensschild mit der Aufschrift „Brentano“. Ich dachte: „Welch weicher Klang geht von diesem Namen aus, weich und ruhig. Er beinhaltet eine nahezu friedlich stimmende Komponente …«
Ein Aufenthalt auf Giudecca, Venedig, führt Günther Androsch in eine Wohnung, die deren ehemalige Bewohner zurückgelassen haben, als wären sie nur rasch ausgegangen. Nach einiger Recherche stellt sich heraus, dass Robert Brentano hier gewohnt hatte. Die Suche nach weiteren Spuren der Brentanos bringt den Autor schließlich auch an verschiedene Örtlichkeiten in Hohenems und Schwabach.